NEWS / PROJEKTMARATHON 2023

Auch wir waren nach einer einjährigen Pause wieder beim Projektmarathon mit dabei – heuer in der Gemeinde Karlstetten. Am 22. September 2023 traf sich die Landjugend Karlstetten/Neidling pünktlich um 16 Uhr vor dem Gemeindeamt in Karlstetten. Von Bürgermeister Ing. Thomas Kraushofer und unserem Projektbetreuer Johannes Baumgartner bekamen wir unser Projekt überreicht. Unser heuriges Thema lautete „Sommer, Sonne, Sonnenschein und vor allem Hitze“ -deshalb hieß es für uns „Sommer, Sonne, Sonnenschirm und vor allem Beschattung“.
Unsere Aufgabe war es, den Spielplatz bei der Krendl-Wiese zu erweitern und zu erneuern. Zu unseren Aufgaben zählten eine neue Sturzsicherung für die bereits bestehende Rutsche zu errichten und eine neue größere Sandspielmöglichkeit zu bauen. Da sich auch die Eltern neben ihren Schützlingen ausruhen wollen, sollten wir eine Sitzmöglichkeit mit Überdachung errichten, von der sie auch einen guten Blick über den gesamten Spielplatz haben. Zur Beschattung für unseren Karlstettner Nachwuchs sollten drei Bäume gepflanzt und fünf Holzblumen gebaut und aufgestellt werden.
Motiviert machten wir uns an die Arbeit und planten, welche Besorgungen erledigt werden mussten und mit welchen Arbeitsschritten wir beginnen sollten. Schnell war klar, dass die Aufteilung in die Gruppen Spielplatz und Bauhof die beste Option war und wir starteten an den beiden Standorten voller Tatendrang mit der Arbeit.
Nach 42,125 aufregenden Stunden war es vollbracht. Mit vollem Erfolg konnten wir unseren Projektmarathon 2023 abschließen. Am Sonntag, den 24. September 2023 fand um 13 Uhr auf der Krendl-Wiese unsere Projektpräsentation statt. Wir freuten uns, dass so viele Eltern mit ihren Kindern den Weg zu uns gefunden haben. Besonders freuten wir uns über den Besuch unserer Ehrengäste: Bürgermeister Thomas Kraushofer, Vizebürgermeisterin Verena Schmidt, Landtagsabgeordneter Florian Krumböck, Projektbetreuer Johannes Baumgartner und die Bezirksleitung unseres Landjugend-Bezirks St. Pölten.